Mineralleckstein für Pferde: Der umfassende Ratgeber für gesunde Hufe und Fell
Inhaltsverzeichnis
Die 4 beliebtesten Minerallecksteine für Pferde
Vorteile von Minerallecksteinen
Unterschiedliche Arten von Lecksteinen
Alternative Mineral- und Salzgaben
Beliebte Marken und Produkte
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Fazit
Was ist ein Mineralleckstein und warum ist er wichtig?
Ein Mineralleckstein ist ein kompaktes Blockfutter für Pferde, angereichert mit lebenswichtigen Mineralien und Spurenelementen wie Natrium, Calcium, Magnesium, Kupfer und Zink. Pferde lecken den Stein nach Bedarf ab und regulieren so ihre Mineralstoffaufnahme ganz natürlich. Gerade bei ausschließlicher Heu- oder Grasfütterung kann der Bedarf an Mineralien oft nicht vollständig gedeckt werden – ein Leckstein sorgt hier für Ausgleich.
Regelmäßiges Lecken unterstützt die Verdauung, kräftigt Knochen und Gelenke, fördert gesundes Hufwachstum und ein glänzendes Fell. Ein Mineralleckstein ist daher ein unverzichtbarer Bestandteil einer ausgewogenen Pferdeernährung.
Die 4 beliebtesten Minerallecksteine für Pferde
Diese vier Lecksteine stehen bei Pferdehaltern aktuell ganz oben auf den Bestseller-Listen. Sie überzeugen durch hochwertige Zusammensetzung und lange Haltbarkeit:
Die 4 beliebtesten Minerallecksteine:
Vorteile von Minerallecksteinen
Minerallecksteine bieten viele Pluspunkte, die sie zu einer einfachen und effektiven Ergänzung der Pferdefütterung machen:
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
Selbstregulierte Einnahme | Pferde nehmen nur so viel Mineralien auf, wie sie gerade benötigen. |
Vielseitige Nährstoffversorgung | Lieferung von Natrium, Kalzium, Magnesium und Spurenelementen. |
Unterstützt Gesundheit | Fördert stabile Knochen, gesunde Hufe und glänzendes Fell. |
Einfach in der Handhabung | Einfach am Stall oder Paddock befestigen – kein Mischen nötig. |
Witterungsbeständig | Hält Regen und Frost stand, oft in wetterfester Verpackung. |
Unterschiedliche Arten von Lecksteinen
Lecksteine unterscheiden sich in Zusammensetzung und Zusatznutzen. Die gängigsten Typen im Überblick:
Typ | Inhalt | Vorteile | Besondere Merkmale |
---|---|---|---|
Salzleckstein | 100 % Natriumchlorid | Deckt Salzbedarf, fördert Wasseraufnahme. | Reine Salzform, langer Verbrauch. |
Mineralleckstein | Salz + Ca, Mg, K, P | Umfassende Mineralstoffversorgung. | Standard im Offenstall und Paddock. |
Spurenelemente-Leckstein | Mineralstoffe + Fe, Cu, Zn, Se | Unterstützt Stoffwechsel und Fell. | Ideal bei Mangelerscheinungen. |
Organischer Leckstein | Mit Algen- oder Knospenkomplexen | Fördert Verdauung, Immunsystem. | Biologische Zusätze, teurer. |
Leckstein mit Kräutern | Mineral + beruhigende Kräuter | Entspannend, appetitanregend. | Für nervöse Pferde geeignet. |
Alternative Mineral- und Salzgaben
Neben Lecksteinen gibt es weitere Wege, Pferde mit Mineralien zu versorgen:
Alternative | Vorteile | Merkmale |
---|---|---|
Mineralfutter-Pellets | Exakte Dosierung über Kraftfutter. | Müssen täglich abgewogen werden. |
Mineralmehl | Frei dosierbar im Mash oder Müsli. | Staubig, erfordert Mischung. |
Elektrolyte-Liquid | Gut bei Schwitzen und Anstrengung. | Flüssig, direkt ins Tränkwasser. |
Salzscheiben | Reines Salz, günstige Form. | Einfach, aber ohne Spurenelemente. |
Beliebte Marken und Produkte
Verschiedene Hersteller bieten hochwertige Minerallecksteine an. Die bekanntesten Marken und ihre Bestseller:
Marke | Produkt | Inhalt | Preisbereich |
---|---|---|---|
Johnston & Jeff | All-in-One Mineralleckstein | Salz, Ca, Mg, Spurenelemente | Mittel |
Flemish | Salz & Mineralien Leckstein | Salz + Basis‐Mineralien | Günstig |
Sportmi | Mineralleckstein mit Kräutern | Mineralien + Lavendel & Melisse | Mittel bis Hoch |
Equistro | Spurenelemente-Leckstein | Fe, Cu, Zn, Se | Hoch |
Weitere beliebte Lecksteine
Hier finden Sie eine Auswahl weiterer empfehlenswerter Minerallecksteine:
- Natürlich – Der Salzleckstein besteht aus 100 % reinem Bergkristallsalz und bietet deinem Pferd...
- Einfache Befestigung – Mit der mitgelieferten Kordel kann der Leckstein ganz einfach an der...
- Verschiedene Größen – Erhältlich mit einem Gewicht von 1750 g oder 2500 g, so dass die Größe...
- Viele Sets – Einzeln oder als praktisches 2er-, 3er- oder 5er-Set erhältlich - perfekt für...
- Wichtig für die Gesundheit – die Fähigkeitausreichend Mineralien aufzunehmenist für die...
- Salzleckstein mit Spurenelementen aus hochwertigem Mittelmeersalz mit natürlichem Jod
- Hochwertiges Mittelmeersalz in Speisesalzqualität
- Kann Mangel- und Stoffwechselerkrankungen vermeiden
- Für ökologischen Produktion gemäß EG ÖKO889/2008+848/2018 VO
- Einzelfuttermittel zur optimalen Versorgung mit natürlichem Kalzium
- Enthält Nährstoffe, die zu einem Ausgleich des Phosphorüberschusses beitragen
- Für die individuelle Zusammenstellung des Speiseplanes Ihres Tieres
- Kalzium trägt zur Knochengesundheit sowie der Mineralisierung und Knochendichte bei
- Ideales Starter-Set für eine Lecksteine-Bar
- Eine ausgewogene Mischung an Minerallecksteinen
- BIOTIN+ Plus, ZINCOBLOCK, SuperMAG, MEDITERRANEO
- Pferde wissen, welche Mineralien und Nährstoffe sie benötigen
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wo installiere ich den Leckstein am besten?
Montieren Sie ihn in Kopfhöhe Ihres Pferdes, unter trockenem Unterstand oder im Offenstall, gut erreichbar und schmutzgeschützt.
2. Wie lange hält ein Leckstein?
Je nach Wetter und Leckverhalten 4–8 Wochen. Wärmere Temperaturen beschleunigen das Abschlecken, Frost verlangsamt es.
3. Kann ich Salzleckstein und Mineralleckstein kombinieren?
Ja, reiner Salzleckstein deckt den Natriumbedarf, während der Mineralleckstein weitere Nährstoffe liefert – achten Sie auf ausreichende Verteilung.
4. Eignet sich ein Leckstein auch für Ponys?
Ja, Ponys lecken zwar langsamer, profitieren aber gleichermaßen von der natürlichen Mineralstoffaufnahme.
Fazit
Ein Mineralleckstein ist die einfachste und natürlichste Methode, Pferde mit wichtigen Mineralien und Spurenelementen zu versorgen. Wählen Sie den passenden Stein je nach Bedarf (Salz, Mineralien, Spurenelemente) und ergänzen Sie ihn bei Bedarf durch Mineralfutter oder Elektrolyte. So unterstützen Sie langfristig Gesundheit von Hufen, Fell und Stoffwechsel Ihres Pferdes.
Letzte Aktualisierung am 2025-04-24 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API