Durchschlägersatz: Der umfassende Ratgeber für professionelle Metallarbeiten

Inhaltsverzeichnis

Was ist ein Durchschlägersatz und wofür wird er verwendet?

Ein Durchschlägersatz besteht aus mehreren Kugel-, Flach- und Dorn-Durchschlägern (auch Körner genannt) in verschiedenen Durchmessern und Längen. Mit dem passenden Hammeraufsatz eignen sie sich dazu, Stifte herauszuschlagen, Lager auszutreiben oder Passungen nachzuarbeiten. In der Metall- und Maschinen­instandhaltung sowie im Fahrzeug- und Maschinenbau sind sie unverzichtbar für präzise Demontagearbeiten ohne Beschädigung umliegender Bauteile.

Durch ihre gehärteten Spitzen und präzise Fertigung ermöglichen Durchschläger schnelle, punktgenaue Wirkung – ideal für Werkstätten, Heimwerk und Industrie.

Die 4 beliebtesten Durchschlägersätze

Diese vier Durchschlägersätze begeistern Anwender durch Materialqualität, Sortiments­umfang und Preis-Leistung:

Die 4 beliebtesten Durchschlägersätze:

Vorteile eines Durchschlägersatzes

Ein kompletter Durchschlägersatz bietet viele praktische Vorteile:

Vorteil Beschreibung
Vielseitigkeit Für unterschiedlichste Stift- und Passungsdurchmesser geeignet.
Präzision Gekörnte Spitzen verhindern Abrutschen auf Glätte.
Materialhärte Gehärteter Stahl sorgt für lange Lebensdauer.
Sorgfalt Schonende Demontage ohne Beschädigung umliegender Teile.

Unterschiedliche Arten von Durchschlägern

Durchschläger unterscheiden sich in Form und Funktion. Die gängigsten Typen:

Typ Form Durchmesser Besonderheiten
Kugeldurchschläger Halbkugelspitze 2–10 mm Für präzises Ansetzen auf Stiften
Flachdurchschläger Flache Spitze 3–12 mm Für großflächiges Ausdrücken
Dorn-Durchschläger Zylindrisch 1–6 mm Für enge Passungen und kleine Stifte
Innen-Durchschläger Spitz zulaufend 2–8 mm Ideal zum Ausdrücken von Niet- oder Bolzenköpfen
Schlag- und Ausdrückstempel Speziell beschichtet 5–15 mm Mit gehärtetem Kopf für harte Einsatzbedingungen

Alternative Ausdrück- und Abdrückwerkzeuge

Für ähnliche Aufgaben können folgende Werkzeuge eingesetzt werden:

Werkzeug Vorteile Anwendung
Körner Rändelung, um Abrutschen zu verhindern Punktgenaues Anreißen und Körnen
Meißel Breite Fläche zum Hebeln Spanabhebende Arbeiten
Ausdrückgabeln Sichere Kraftübertragung Lager­austreibung
Hydraulik-Ausdrücker Hohe Kraft, präzise Schwere Lager und Buchsen

Die beliebtesten Marken und Sets

Diese Hersteller bieten hochwertige Durchschlägersätze für Profis und Heimwerker:

Marke Set Teile Preisbereich
BGS 7050 10-teilig Mittel
Hazet 785-10 10-teilig Hoch
STAHLWILLE 950 ES 9-teilig Hoch
Wera 9-teiliges Körner-Set 9-teilig Hoch

Weitere Top-Sets (Platz 5–10)

Ergänzen Sie Ihr Werkstatt-Sortiment mit weiteren empfehlenswerten Durchschlägersätzen:

AngebotBestseller No. 5
VIGOR Splinttreiber-Satz V6200
  • Sicheres und einfaches Durchschlagen von Splinten o.Ä.
  • 7 verschiedene Größen (Treibdorndurchmesser: 2 – 8 mm)
  • Aufbewahrung in praktischer Rolltasche
  • Gewicht des Gepäcks: 1.019 Kilogramm
Bestseller No. 6
BGS 1641 | Meißel- und Durchschläger-Satz | 15-tlg.
  • ergonomisch geformter Kunststoffgriff mit Abrutsch-Schutz
  • Schnellwechselgriff aus Chrom-Molybdän-Stahl
  • 7 Flachmeißel
  • 1 Kreuzmeißel
Bestseller No. 8
Peddinghaus Durchtreibersatz, 6-teilig - Durchschlägersatz 'Blue-Line' in...
  • Hochwertiges Material: Aus Chrom-Vanadium Lufthärtestahl gefertigt, für maximale Haltbarkeit und...
  • GS-geprüft: Garantierte Sicherheit und Qualität nach deutschen Standards, für zuverlässige...
  • Polierte Arbeitsenden: Sorgfältig polierte Enden für präzise und saubere Durchschläge und...
  • Praktische Metallkassette: Geliefert in einer robusten Metallkassette zur sicheren Aufbewahrung und...
Bestseller No. 9
BGS 1658 | Splintentreiber-Satz | 150 mm | inkl. Meißel + Körner | 8-tlg.
  • in Tetron-Tasche
  • 5 Splinttreiber mit Sechskant-Schaft, gehärtet, Länge 150 mm: 3 - 4 - 5 - 6 - 8 mm
  • 1 Flachmeißel, Länge 150 mm x 15 mm
  • 1 Kreuzmeißel, Länge 150 mm x 4 mm
Bestseller No. 10
HaWe 113.01 Durchschlägersatz im Deckelkasten
  • Im Stahlblech-Deckelkasten
  • Material: Chrom-Vanadium-Stahl
  • Inhalt: je 1 Durchtreiber 120x10x2-3-4-5-6, 1 Körner 120x10mm

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Wie wähle ich den richtigen Durchschläger-Durchmesser?

Wählen Sie den Diameten so, dass er knapp kleiner ist als Stift oder Passung, um sauberen Druck und Zentrierung zu gewährleisten.

2. Wie pflege ich meine Durchschläger?

Nach Gebrauch reinigen, leicht ölen und in der verschließbaren Box trocken lagern, um Korrosion zu vermeiden.

3. Kann ich Durchschläger mit einem normalen Schlosserhammer verwenden?

Nein – verwenden Sie immer einen Schonhammer oder Schonholz-Hammer, um Beschädigungen an den Durchschlägern zu vermeiden.

Fazit

Ein gut sortierter Durchschlägersatz gehört in jede Werkstatt: Mit den richtigen Durchmessern und Formen schlagen Sie passgenau Stifte aus und treiben Lager aus, ohne umliegende Bauteile zu beschädigen. Achten Sie auf gehärteten Stahl, exakte Fertigung und schonende Hämmer – so meistern Sie Demontage und Instandhaltung professionell und effizient.

Letzte Aktualisierung am 2025-04-24 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen