Unterlegplatten & – scheiben: Der umfassende Ratgeber für Montage und Befestigung
Inhaltsverzeichnis
Die 4 beliebtesten Unterlegplatten/-scheiben
Vorteile von Unterlegplatten/-scheiben
Unterschiedliche Arten von Unterlegplatten/-scheiben
Alternative Befestigungs- und Ausgleichsmittel
Die beliebtesten Marken und Produkte
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Fazit
Was sind Unterlegplatten/-scheiben und wofür werden sie verwendet?
Unterlegplatten (auch Unterlegscheiben genannt) sind flache, scheibenförmige Bauteile aus Metall, Kunststoff oder anderen Werkstoffen, die zwischen Schraubenkopf bzw. Mutter und Werkstück platziert werden. Sie verbreitern die Druckfläche und verhindern, dass Schrauben, Muttern oder Bolzen ins Material einschneiden, verbessern die Lastverteilung und erhöhen die Korrosions- und Vibrationsbeständigkeit.
Im Alltag und im Handwerk kommen sie bei Maschinenmontagen, Möbelaufbau, Metall- und Holzverbindungen sowie im Stahlbau zum Einsatz. Sie schützen Oberflächen, gleichen Toleranzen aus und sorgen für dauerhafte, zuverlässige Verbindungen.
Die 4 beliebtesten Unterlegplatten/-scheiben
Die folgenden vier Sets zählen zu den meistverkauften Unterlegscheiben und überzeugen durch Materialqualität, Maßhaltigkeit und gute Preis-Leistung:
Die 4 beliebtesten Unterlegplatten/-scheiben:
Vorteile von Unterlegplatten/-scheiben
Unterlegplatten und -scheiben bieten zahlreiche Vorteile, die sie in nahezu jeder Befestigungssituation unverzichtbar machen:
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
Verteilte Druckfläche | Verhindern Materialeinpressen und sorgen für gleichmäßige Kraftverteilung. |
Korrosionsschutz | Aus korrosionsbeständigen Werkstoffen schützen sie Schraubverbindungen vor Feuchtigkeit. |
Vibrationsdämpfung | Gummi- und Kunststoffscheiben reduzieren Klappern und Lockern von Verbindungen. |
Toleranzausgleich | Shims und Unterlegbleche gleichen Spaltmaße und Unebenheiten aus. |
Oberflächenschutz | Verhindern Kratzer und Druckstellen auf lackierten oder empfindlichen Flächen. |
Unterschiedliche Arten von Unterlegplatten/-scheiben
Je nach Anforderung und Werkstoff kommen verschiedene Typen von Unterlegplatten und -scheiben zum Einsatz. Hier eine Übersicht der gängigsten Varianten:
Typ | Material | Eigenschaften | Einsatzbereich |
---|---|---|---|
Flache Scheiben | Stahl, Edelstahl, Messing | Standard, sehr tragfähig, korrosionsbeständig (Edelstahl) | Allgemeine Metall- und Holzverbindungen |
Federscheiben | Federstahl | Elastisch, verhindern Selbstlockern | Vibrationsempfindliche Verbindungen |
Zahnscheiben | Stahl verzinkt | Mit inneren/äußeren Zähnen, erhöht Reibung | Elektrische Anschlüsse, Antivibrationsbefestigung |
Gummi-/Kunststoffscheiben | EPDM, Nylon, PVC | Elastisch, dichten ab, vibrationsdämpfend | Wetterfeste Anlagen, Sanitär, Dämmung |
Unterlegbleche & Shims | Stahlblech, Messing, Kunststoff | Dünn, in Stärken sortiert, zum Ausgleich | Präzisionsmaschinen, Maschinenfundamente |
Alternative Befestigungs- und Ausgleichsmittel
Neben klassischen Unterlegscheiben und -blechen können folgende Hilfsmittel zum Schutz, Ausgleich oder zur Dämpfung eingesetzt werden:
Produkt | Vorteile | Einsatzbereich |
---|---|---|
Gummifüße & – puffer | Dämpfen Vibrationen, schützen Oberfläche | Maschinen, Gerätefußmontage |
Unterlegmatten | Große Fläche, rutschhemmend | Holzfußböden, Fliesen |
Distanzhülsen | Präziser Abstand, hohe Belastbarkeit | Elektronikmontage, Platinen |
Die beliebtesten Marken und Produkte im Bereich Unterlegplatten
Zahlreiche Hersteller bieten hochwertige Unterlegplatten und -scheiben in Sortimentspaketen oder Einzelgrößen an. Hier einige renommierte Marken und ihre Bestseller:
Marke | Produkt | Material | Preisbereich |
---|---|---|---|
Würth | Unterlegscheiben-Set Stahl verzinkt | Stahl verzinkt | Mittel |
Fischer | EPDM-Dichtscheiben | EPDM-Gummi | Hoch |
Bosch Professional | Federring-Sortiment | Federstahl | Mittel–Hoch |
No-Name (Amazon Basics) | Unterlegblech-Shim-Set | Edelstahl & Kunststoff | Günstig |
Weitere beliebte Unterlegplatten/-scheiben
Hier finden Sie eine Auswahl weiterer Unterlegplatten- und -scheiben-Sets ab Platz 5:
- 600 Stück Abstandshalter Set / Verglasungsklötze Sortiment / Unterlegplatten / Fensterkeile /...
- Material: Die robusten Montagekeile werden in Deutschland aus 100% Recyclingmaterial (PP)...
- Vielfältig Einsetzbar: Die Distanzhalter eignen sich hervorragend im Fensterbau, als Parkett /...
- Intelligente Lastenverteilung ermöglicht höchste Traglast der Distanzklötze. Innovatives...
- HOCHWERTIGER WERKSTOFF - Unsere Distanzstücke bestehen aus robustem Kunststoff, wodurch die...
- ROBUST UND KOMPATIEBEL - Unsere Fenster-Abstandshalter sind mit einer breiten Palette von...
- PRÄZISION UND ZUVERLÄSSIG - Verlassen Sie sich auf millimetergenaue Abmessungen und eine...
- PRAKTISCH VERPACKT - Um Ihnen die Handhabung so einfach wie möglich zu gestalten, sind unsere...
- 【Vorteilspackung】Enthält 96 Abstandshalter Kunststoff (100 x 28 mm), jeweils 16 in den Stärken...
- 【Hochwertige Materialien】Der Abstandshalter besteht aus PP, das selbst schwerem Gewicht...
- 【Stabil und zuverlässig】Die Oberfläche der Unterlegplatten Kunststoff weist feine Linien auf,...
- 【Vielseitig einsetzbar】Die Unterlegplatten eignen sich nicht nur zum Ausgleichen von Fugen und...
- VIELFÄLTIG EINSETZBAR – Unterlegplatten sind für den kompletten Hausbau sowie im Trockenbau und...
- DRUCKFEST & VERTRÄGLICH – Setzen Sie die Abstandshalter mit allen gängigen Randverbundmaterialen...
- EXAKT & PRÄZISE – Konzentrieren Sie sich auf Ihre Arbeit, den Sie können sich auf...
- INTELLIGENTES SYSTEM – Die gezahnte Fläche, dient dem rutschsicheren und stabilem Halt der...
- Material: Die Unterlegplatten besteht aus Polypropylen (PP Kunststoff), der leicht ist und sich...
- Rutschfest & Millimetergenau: Dank der feinen Rillen ist die Oberfläche des Abstandhalters absolut...
- Hohe Tragfähigkeit & Kompatibel: Aufgrund der soliden Konstruktion der Unterlegkeile können...
- Anwendung: Unterlegplatten sind für den kompletten Hausbau: Als Unterleger, Abstandshalter, zum...
- 🟢 Vielseitige Anwendung: Ideal für die Montage von Fenstern und Türen, Trockenbauarbeiten sowie...
- 🟢 Robustes Material: Hergestellt aus strapazierfähigem PP-Kunststoff, der druckbeständig,...
- 🟢 Praktische Größen: In den Größen 1 mm bis 6 mm erhältlich, bieten hohe Flexibilität für...
- 🟢 Kompakte Verpackung: 144/288/300 Stück im Set, jeweils 24/48/50 Stück pro Größe, in...
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wann verwende ich Federscheiben statt Flächenscheiben?
Federscheiben kommen bei vibrationsbeanspruchten Verbindungen zum Einsatz, um ein Lösen der Schraube zu verhindern. Flächenscheiben eignen sich für statische Lasten.
2. Wie wähle ich die richtige Scheibengröße?
Die Bohrungs-Ø sollte minimal größer als der Schraubendurchmesser sein; Außendurchmesser richtet sich nach der benötigten Druckverteilung—üblich 2× bis 3× Schraubendurchmesser.
3. Können Unterlegscheiben mehrfach verwendet werden?
Metall- und Kunststoffscheiben können mehrfach genutzt werden, sofern sie nicht verformt oder korrodiert sind. Gummischeiben sollten nach starker Belastung ersetzt werden.
Fazit
Unterlegplatten und -scheiben sind unentbehrliche Helfer für sichere, langlebige und vibrationsbeständige Schraubverbindungen. Mit der richtigen Auswahl an Material, Form und Größe schützen Sie Oberflächen, gleichen Toleranzen aus und erhöhen die Stabilität jeder Konstruktion.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-10 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API