Pferdedung: Der umfassende Ratgeber für natürlichen Gartendünger

Inhaltsverzeichnis

Was ist Pferdedung und warum ist er so wertvoll?

Pferdedung ist der kompostierte oder vorgefertigte Mist von Pferden, angereichert mit Stroh oder Hobelspänen. Er zählt zu den ältesten organischen Düngemitteln und versorgt den Boden mit einer ausgewogenen Mischung aus Stickstoff, Phosphor und Kalium sowie wertvollen Huminsäuren und Mikroorganismen.

Im Vergleich zu mineralischen Düngern verbessert Pferdedung langfristig die Bodenstruktur, erhöht die Wasserspeicherung und fördert ein gesundes Bodenleben – ideal für Blumenbeete, Gemüse- und Obstgärten.

Die 4 beliebtesten Pferdedung-Produkte

Diese vier Fertigkomposte auf Pferdemist-Basis sind bei Hobbygärtnern besonders beliebt und überzeugen durch Qualität und Anwenderfreundlichkeit:

Die 4 beliebtesten Pferdedung-Produkte:

Vorteile von Pferdedung

Pferdedung bietet zahlreiche Vorteile für Ihren Garten und Boden:

Vorteil Beschreibung
Langfristige Nährstoffversorgung Gleicht langsam Stickstoff, Phosphor und Kalium aus.
Humusbildung Fördert den Humusgehalt und verbessert die Bodenstruktur.
Bodenlebewesen Unterstützt Regenwürmer und Mikroorganismen.
Wasserspeicherung Erhöht das Wasserrückhaltevermögen des Bodens.
Ökologisch Recyclingprodukt ohne chemische Zusätze.

Unterschiedliche Arten von Pferdedung

Pferdemist-Dünger gibt es in verschiedenen Formen und Reifegraden. Hier eine Übersicht:

Art Beschreibung Eigenschaften Einsatzbereich
Frischer Mist Unkompostiert, direkt aus dem Stall Hoher Ammoniakgehalt, schwerer zu dosieren Kompostieranlage, größere Flächen
Reifer Kompost Vollständig kompostiert, geruchsarm Ausgewogene Nährstoffe, bodenverbessernd Beete, Gemüsegarten, Rasen
Pferdedung-Pellets Getrocknet und pelletiert Einfach zu dosieren, staubarm Topfpflanzen, Gewächshaus
Flüssigextrakt Ausgelaugt und filtriert Schnell wirksam, für Gießwasser Junge Pflanzen, Blattdüngung
Strohmist-Gemisch Mist mit viel Einstreu Mehr Volumen, langsame Mineralisation Mulch und Bodenabdeckung

Alternative organische Dünger

Wenn Sie eine andere organische Düngung wünschen, sind folgende Produkte geeignet:

Produkt Vorteile Besonderheiten
Kompost Sehr ausgewogen Eigenes Gartenkompost
Hornmehl Langfristiger Stickstoff Geruchsneutral
Algenkalk Mineralien & Spurenelemente pH-regulierend
Urgosol Pflanzenjauche Schnelle Nährstoffe Flüssigdünger
Kaffeesatz Stickstoffquelle Unkompliziert aus Küche

Die beliebtesten Marken und Produkte

Renommierte Hersteller von Pferdemist-Düngern im Überblick:

Marke Produkt Form Preisbereich
Compo Bio Pferdemist Kompost (20 L) Reifer Kompost Mittel
Neudorff Bio-Pferdemist (20 L) Reifer Kompost Hoch
Floragard Pferdemist-Pellets (5 kg) Pellets Mittel
Hauert Pferdemist Granulat (10 L) Granulat Günstig

Weitere beliebte Pferdedung-Produkte

Entdecken Sie Platz 5–10: Flüssigdünger, Spezialmischungen und XXL-Beutel:

Bestseller No. 5
Pferdemist Universaldünger – organischer Bio-Dünger - 50 L - für...
  • LANGE NÄHRSTOFFVERSORGUNG Perfekt als Langzeitdünger & Organischer Gemüsedünger, aber auch als...
  • 100% ORGANISCHER DÜNGER aus kompostiertem Pferdemist, der als Hochbeetdünger Bodenfruchtbarkeit...
  • BODENVERBESSERER - Unser Kompost Dünger fördert den Humusaufbau & wirkt als Bodenaktivator. Ideal...
  • GERUCHSNEUTRAL - Feiner Kompost aus Pferdeäpfel und Rindermist / Rinderdung – geruchsneutral...
Bestseller No. 6
Premium Naturdünger Pellets 5 kg für Gemüse, Garten- und Balkonpflanzen,...
  • Top Produkt für alle Obst- und Gemüsesorten, Koniferen, Zier- und Balkonpflanzen. Stimuliert...
  • Leichte und geruchsarme Ausbringung durch Pelletierung. Hoher Anteil an organischer Substanz und...
  • Schonende und dauerhafte Nährstoffversorgung. Verbessert die Bodenbelüftung und Wasserführung....
  • Ideal für empfindliche Kulturen, Jungpflanzen und auch als Herbstdünger.
Bestseller No. 7
1 x 15kg HaGaFe Bio Pferdedung, Pferdemist, Universaldünger,Bio - Dünger,...
  • für alle Kulturen geeignet
  • besonders geeignet für Jungpflanzen und Säkulturen
  • humusbildend
  • 100 % reiner Pferdedung
Bestseller No. 8
Allflor Pferdedung gekörnt 2 x 12,5 kg im Beutel - Pferdemist als Dünger -...
  • VIELSEITIGE ANWENDUNGSGEBIETE - Die Pferdemist Pellets finden Verwendung auf Rasenflächen, in Zier-...
  • 100% NATÜRLICHE INHALTSTOFFE - Dieser Universaldünger ist ökologisch sehr wertvoll, da er rein...
  • VERBESSERT DIE MIKROFLORA - Nicht nur die Umwelt profitiert von den Inhaltstoffen. Der Pferdedung...
  • VERSCHIEDENE GRÖßEN - Abgestimmt auf Ihren Bedarf, gibt es den organischen Dünger in der 5kg...
Bestseller No. 9
Eckards Wurmstube Pferdedung - 25 Liter, gehäckselt, entspricht 50 Liter...
  • 100 % Natursprünglich + Wasserspeichernd + Nährstofflieferant + Langzeitwirkung - Direkt vom...
  • Verwende diesen Pferdedung, denn er fördert das Bodenleben, selbst in Balkonkästen, und ist...
  • Ohne Antibiotika, Medikamentenreste oder Wurmkuren - Natur pur in deinem Garten ohne Nebenwirkungen
  • Maximal 4 Kartons pro Bestellung - weil die verfügbare Menge aufgrund von nur 4 Pferden begrenzt...
Bestseller No. 10
Substral Naturen Bio Pferdedung, 7kg für bis zu 70 m² - natürlicher...
  • Anwendungsfertiger, geruchsarmer Stallmist in Pellets aus nicht-industrieller Tierhaltung...
  • 3in1: Bodenaufbereiter, Bodenverbesserer und Startdünger für Zierpflanzen, Obst, Gemüse und Rasen...
  • Ideal bei der Neuanlage von Beeten und Hochbeeten, für den Rasen und bestehende Pflanzungen...
  • Gute Wasserspeicherfähigkeit: Pellets können das 3-fache des Eigengewichtes an Wasser aufnehmen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Wann ist der beste Zeitpunkt, Pferdedung auszubringen?

Idealerweise im Herbst oder frühen Frühjahr – so können die Nährstoffe über den Winter in den Boden eingearbeitet und Humus aufgebaut werden. Bei Pellets und Granulat auch während der Wachstumsperiode möglich.

2. Wie viel Pferdedung benötigt mein Beet?

Rund 2–3 kg pro Quadratmeter bei reifem Kompost. Pellets je nach Herstellerangabe dosieren. Vermeiden Sie Überdüngung, um Nitratbelastung zu reduzieren.

3. Muss Pferdedung vor der Ausbringung kompostiert werden?

Frischer Mist sollte unbedingt kompostiert werden, um Ammoniakverluste zu mindern und Unkrautsamen abzutöten. Reifer Kompost ist direkt gebrauchsfertig und geruchsarm.

4. Kann ich Pferdedung in Töpfen und Hochbeeten verwenden?

Ja, in Töpfen eignet sich Pellets- oder Granulatform. Mischen Sie max. 10–20 % Pferdedung-Untermischung mit Blumenerde, um Wurzelbrand zu vermeiden.

Fazit

Pferdedung ist ein bewährter, nachhaltiger Bodendünger, der Humus aufbaut, die Bodenstruktur verbessert und Pflanzen langfristig versorgt. Ob in Form von reifem Kompost, Pellets oder Granulat – mit der richtigen Dosierung und Anwendung profitieren Ihr Gemüsebeet, Blumenbeet und Rasen gleichermaßen.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-26 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen