Bauchgurt nach Schwangerschaft: Der umfassende Ratgeber für Rückbildung und Stabilität

Inhaltsverzeichnis

Was ist ein postnataler Bauchgurt und warum ist er sinnvoll?

Ein Bauchgurt nach Schwangerschaft, auch Rückbildungsgurt oder Stützgürtel genannt, ist ein speziell entwickeltes Kompressionsband, das den Bauch-, Rücken- und Beckenbereich unterstützt. Nach der Geburt dehnen sich Muskel- und Bindegewebe im Bauchraum stark – ein Bauchgurt hilft, die Rückbildung der geraden Bauchmuskeln (Rektusdiastase) zu fördern, die Haltung zu stabilisieren und Schmerzen im unteren Rücken zu verringern. Zudem kann er ein Gefühl von Sicherheit und Komfort beim Aufstehen, Heben und Stillen schenken. Durch korrektes Anlegen wird sanfter Druck auf den Bauch ausgeübt, die inneren Organe nach und nach in ihre ursprüngliche Position zurückgeführt und die Muskulatur aktiviert. Ein professionell angepasster Gurt unterstützt damit effektiv den natürlichen Rückbildungsprozess.

Die 4 beliebtesten Bauchgurte nach Schwangerschaft

Diese vier Modelle haben sich bei frischgebackenen Müttern besonders bewährt durch Tragekomfort, Elastizität und stützende Wirkung:

Die 4 beliebtesten Bauchgurte:

Vorteile eines Bauchgurts post partum

Ein Bauchgurt bietet zahlreiche Vorteile während der Rückbildungsphase:

Vorteil Beschreibung
Unterstützung der Rückbildung Fördert das Zusammenziehen der gespreizten Bauchmuskeln.
Haltungsverbesserung Entlastet den Rücken und korrigiert die Körperhaltung.
Schmerzlinderung Reduziert Schmerzen im Lendenbereich und im Becken.
Unterstützung beim Alltag Gibt zusätzliches Tragegefühl und Sicherheit bei Bewegung.
Sanfte Kompression Stimuliert die Durchblutung und unterstützt die Geweberegeneration.

Unterschiedliche Arten von Bauchgurten

Je nach Bedürfnis und Tragezeit gibt es verschiedene Gurttypen:

Typ Material Eigenschaften Ideal für
Elastischer Stoffgürtel Polyamid, Elasthan Hautfreundlich, flexibel Tägliches Tragen
Neopren-Bauchgurt Neopren Wärmeeffekt, stark komprimierend Intensive Rückbildung
Bauchbinde mit Klettverschluss Cotton-Mix, Klett Verstellbar, einfach anzulegen Variable Sitzgrößen
Mehrzonengurt Mehrlagiges Gewebe Gezielte Kompression Gezielte Milieustützung

Alternative Hilfsmittel zur Rückbildung

Ergänzend oder statt Bauchgurt können folgende Maßnahmen unterstützen:

Hilfsmittel Vorteile Hinweise
Physiotherapie Gezielte Beckenboden‑ und Bauchmuskelübungen Wichtig bei Rektusdiastase
Rückbildungskurse Instruktion in sicheren Übungen Gruppensupport
Yoga & Pilates Kernstärkende Übungen Schonende Variante
Massage mit Ölen Fördert Durchblutung, Hautelastizität Sanfte Bindegewebsmassage

Die beliebtesten Marken und Modelle

Renommierte Hersteller überzeugen mit Materialqualität und Tragekomfort:

Marke Modell Typ Preisbereich
BellyBandit BFF Postpartum Wrap Elastisch mit Klett Hoch
Anita Postpartum Support Band Stoffgürtel Mittel
Medela Bauchgurt Comfort Mehrzonengurt Mittel
Cyttia Neopren Rückbildungsgürtel Neopren Günstig bis Mittel

Weitere beliebte Bauchgurte

Entdecken Sie ab Platz 5 weitere Bestseller mit unterschiedlichen Passformen:

Bestseller No. 5
DOEOMK Bauchgurt Nach Geburt Postpartum Gürtel für Damen Bauchgurt...
  • VERSTELLBARES POST-POSTPARTUM GÜRTEL: Dieses Rückbildungs-Bauchband ist für die Zeit nach der...
  • EINTEILIGES DESIGN FÜR EINFACHEN KOMFORT: Unser Postpartum gürtel verfügt über eine einteilige...
  • HILFT IHNEN, WIEDER IN FORM ZU KOMMEN: Dieses Postpartum gürtel bietet gezielte Kompression auf den...
  • BELEBEN SIE IHRE GENESUNG: Unser Rückbildungsgürtel nach der Geburt hat nicht nur eine stützende...
Bestseller No. 6
INNObeta Rückbildungsgürtel Nach Geburt, Postpartum Gürtel für Damen,...
  • 【HINWEIS】 Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit Ihrer Haut, wenn Sie empfindliche und zu...
  • 【SUPER VERSTELLBAR】Passt mit dem doppelt verstellbaren Elastikband allen Personen. Der gesamte...
  • 【FÜR POSTOPERATIVE ANWENDUNG】Perfekt um die Erholung nach einer Operation an Bauch, Taille oder...
  • 【FÜR POSTPARTUM ANWENDUNG】Bauchgröße und Position der viszeralen Organe werden sich während...
Bestseller No. 7
KeaBabies Bauchgurt Schwangerschaft - Weicher und atmungsaktiver...
  • 360° ergonomische Unterstützung - Wir haben den KeaBabies Ease Schwangerschaftsgürtel für Ihren...
  • Weich und atmungsaktiv - Bleiben Sie gemütlich und unterstützt mit unserem KeaBabies Bauchgurt...
  • Lindert Schwangerschaftsschmerzen - Unser KeaBabies Ease Symphysengürtel für Schwangere hilft...
  • Hilft Ihnen, aktiv zu bleiben - Bleiben Sie angehoben, während Sie aktiv bleiben. Unser KeaBabies...
Bestseller No. 8
OKPOW 3 In 1 Bauchgurt Nach Geburt, Postpartum Gürtel für Damen, High...
  • GROSS FÜR MUTTER – Einheitsgröße passt für Größe 38–14: Bauchgürtel passt auf Bauch 66 ~...
  • Wiederherstellen Sie Ihren Körper – Die bauchgurt nach geburt ​hilft dabei, Ihre Körperform...
  • Bequem & kein Aufrollen – Diese postpartum gürtel für damen wird aus hochwertigem, dehnbarem,...
  • Atmungsaktiv und Flexibel – das atmungsaktive Material hilft Ihnen zu schwitzen. Der bauchband...
Bestseller No. 9
ChongErfei Schwangerschafts-Bauchband, Schwangerschaftsgürtel, Rückenstütze,...
  • 360 ERGONOMIC SUPPORT - This pregnancy belt can provide you 360° support and gentle compression for...
  • RELIEVES DISCOMFORT & EASE PREGNANCY PAINS - This elastic maternity belt gives support for pregnant...
  • ADJUSTABLE PREGNANCY BELT: Our maternity belly band for pregnancy is made of soft, lightweight, and...
  • MULTIFUNCTIONAL FOR PREGNANCY & POSTPARTUM: When you are pregnant, our belly wrap can be used as...
AngebotBestseller No. 10
InnoBeta Bauchband nach Geburt, Op, Kaiserschnitt, Schwangerschaft, Postpartum,...
  • 【HINWEIS】 Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit Ihrer Haut, wenn Sie empfindliche und zu...
  • 【SUPER VERSTELLBAR】Passt mit dem doppelt verstellbaren Elastikband allen Personen. Der gesamte...
  • 【FÜR POSTOPERATIVE ANWENDUNG】Perfekt um die Erholung nach einer Operation an Bauch, Taille oder...
  • 【FÜR POSTPARTUM ANWENDUNG】Bauchgröße und Position der viszeralen Organe werden sich während...

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Wann sollte ich mit dem Bauchgurt starten?

Oft ab 1–2 Wochen postnatal, nach ärztlicher Freigabe; bei Kaiserschnitt erst nach Fädenzug.

2. Wie lange trage ich den Gurt täglich?

Beginnen mit 1–2 Stunden, langsam steigern bis max. 8 Stunden pro Tag; nachts ablegen.

3. Kann der Gurt zu eng sein?

Er sollte festen Halt bieten ohne Schmerzen oder Atembeschwerden; korrekt anpassen.

Fazit

Ein Bauchgurt nach Schwangerschaft unterstützt wirkungsvoll die Rückbildung, verbessert die Haltung und lindert Rückenbeschwerden. Wählen Sie das passende Modell – elastisch, neopren oder mehrzonal – abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und Tragegewohnheiten. In Kombination mit Übungen und Physiotherapie erreichen Sie eine optimale Stabilität und fühlen sich schneller wieder wohl in Ihrem Körper.

Letzte Aktualisierung am 2025-05-10 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen