OP-Kittel mit Rückenverschluss: Der umfassende Ratgeber für Hygiene und Komfort im medizinischen Alltag
Inhaltsverzeichnis
Die 4 beliebtesten OP-Kittel mit Rückenverschluss
Vorteile von OP-Kitteln mit Rückenverschluss
Unterschiedliche Ausführungen von OP-Kitteln
Alternative Schutzbekleidung im OP
Die beliebtesten Marken und Modelle
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Fazit
Was ist ein OP-Kittel mit Rückenverschluss und warum ist er wichtig?
Ein OP-Kittel mit Rückenverschluss ist ein medizinisches Einweg- oder Mehrwegschutzkleidungsstück, das Pflegekräfte, Chirurgen und OP-Personal vor Kontamination und Flüssigkeitsspritzern schützt. Der Verschluss im Rücken – typischerweise per Klett, Druckknöpfe oder Bänder – gewährleistet eine lückenlose Abdeckung der vorderen Körperseite und minimiert eigenständige Berührung des OP-Bereiches. Rückenverschlüsse erlauben eine einfache An- und Auskleidung durch eine zweite Person und reduzieren das Risiko, kontaminierte Flächen anzufassen.
Moderne OP-Kittel erfüllen internationale Standards (z. B. EN 13795, AAMI Level 2–4), sind atmungsaktiv und bieten zugleich Barriere gegen Bakterien, Viren und Flüssigkeiten. Sie sind in unterschiedlichen Längen und Ausführungen erhältlich und können je nach Bedarf steril verpackt oder unsteril genutzt werden. In OP-Sälen, auf Intensivstationen oder in Notaufnahmen sind sie unverzichtbar, um Patient und Personal zu schützen und höchste Hygienestandards einzuhalten.
Die 4 beliebtesten OP-Kittel mit Rückenverschluss
Nach Nutzerbewertungen, Praxistests und Materialqualität sind diese vier OP-Kittel besonders gefragt. Sie punkten mit hohem Tragekomfort, sicherem Schutzumfang und einfacher Handhabung:
Die 4 beliebtesten OP-Kittel mit Rückenverschluss:
Vorteile von OP-Kitteln mit Rückenverschluss
OP-Kittel mit Rückenverschluss bieten gegenüber vorderen Verschlüssen oder Überwürfen deutliche Vorteile:
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
Maximaler Schutz | Vollständige Abdeckung der Vorderseite ohne störende Öffnungen. |
Hygienisch | Weniger Berührung kontaminierter Stellen beim An- und Ausziehen. |
Einfaches Handling | Anziehen durch Assistenzperson schnell möglich, ideal für sterile Bereiche. |
Komfortabel | Atmungsaktive Materialien reduzieren Wärmestau und Feuchtigkeit. |
Variable Schutzklassen | Verfügbar in Barrierestufen AAMI 2–4 je nach OP-Risiko. |
Nachhaltig (Mehrweg) | Waschbare Kittel aus reißfestem Gewebe verringern Abfall. |
Unterschiedliche Ausführungen von OP-Kitteln
Je nach Einsatzgebiet und hygienischen Anforderungen existieren verschiedene Kitteltypen:
Typ | Material | Barriereklasse | Besonderheit |
---|---|---|---|
Einweg-PP-Kittel | Polypropylen Vlies | AAMI Level 2 | Günstig, leicht entsorgbar |
SMS-Einweg-Kittel | Spunbond-Meltblown-Spunbond | AAMI Level 3 | Gute Flüssigkeitsbarriere |
PE-Beschichteter Kittel | Vlies mit PE-Laminat | AAMI Level 4 | Maximaler Spritzschutz |
Mehrweg-Baumwollkittel | Baumwollmischgewebe | keine Klassifizierung | Hautfreundlich, nachhaltig |
Polyester/Polyamid | Wasserabweisend | AAMI Level 3 | Reißfest, wiederverwendbar |
Alternative Schutzbekleidung im OP
Ergänzend zu Rückenverschluss-Kitteln gibt es weitere Schutzkleidungsoptionen:
Produkt | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
OP-Hemd vorne verschlossen | Schnelle Selbstanlegeoption | Geringerer Schutz vorne |
Überwurf ohne Ärmel | Bewegungsfreiheit der Arme | Seitlich offen |
Chirurgischer Overall | Rundum-Schutz | Aufwendiges An- und Ausziehen |
Einweg-Schürze | Extra Flüssigkeitsschutz | Nur vorne |
Sterile OP-Jacke | Schützt Oberkörper | Kombination mit Kittel nötig |
Die beliebtesten Marken und Modelle
Renommierte Hersteller bieten geprüfte OP-Kittel mit hoher Verarbeitungsqualität und komfortablen Rückenverschlüssen:
Marke | Modell | Typ | Preisbereich |
---|---|---|---|
Mölnlycke | TS2 AAMI 3 | SMS-Einweg | Hoch |
Medtronic | Protect AAMI 4 | PE-beschichtet | Hoch |
Kimberly-Clark | SafeClo AAMI 2 | PP-Einweg | Mittel |
Svet | OP Cotton Mehrweg | Baumwolle | Mittel |
Hartmann | SoftSeal AAMI 3 | Polyester/PA | Mittel–Hoch |
Weitere beliebte OP-Kittel mit Rückenverschluss
- DAS RICHTIGE SCRUB-TOP FÜR ALLE: Finden Sie die richtige Größe aus unserer Tabelle und genießen...
- Problemloses Waschen: Wenn Sie fertig sind, werfen Sie dieses Krankenschwester-Peeling-Shirt einfach...
- Ausstattung: Die Kasacks verfügen über 1 aufgesetzteTasche im Brustbereich und 2 aufgesetzte...
- Material: Strapazierfähige und samtweiche Baumwollmischung aus 50% Baumwolle und 50% Polyester, ca....
- Schnitt: Die Kasacks aus atmungsaktiven Material sind im Regular-Schnitt gefertigt, sind angenehm zu...
- Pflegehinweis: Die Kasacks sind vollständig Industriewäsche geeignet und können sowohl gekocht,...
- Wasserdicht
- Atmungsaktiv
- Mit Ärmelbündchen
- Umfassender Schutz: Zuverlässiger Schutz gegen Flüssigkeiten und Partikel, ideal für...
- Atmungsaktiv und Bequem: Der hochwertige Polypropylen-Vliesstoff mit PE-Beschichtung sorgt für ein...
- Sicherer Halt: Die elastischen Strickbündchen verhindern das Eindringen von Flüssigkeiten und...
- Sicherer Verschluss: Der Halsbänder und die Taillenbänder sorgen für einen festen Sitz und...
- Wiederverwendbar & umweltfreundlich – Kein Einwegprodukt, waschbar bis 60°C und bis zu 75-mal...
- Flüssigkeitsdicht & hygienisch – PU-beschichtetes Material schützt zuverlässig
- Hochwertiges Material – 100 % Polyester, robust und langlebig (Gewicht: 250 g pro Kittel)
- Perfekte Passform – nach europäischen Standards mit elastischen Ärmelbündchen und sicherem...
- PRAKTISCHES PFLEGEHEMD FÜR GENESUNG UND PFLEGE - Das praktische Pflegehemd mit graphischem Muster...
- LANGÄRMLIG UND RÜCKENFREI - Die Standardform verfügt über lange Ärmel und wird im Nacken mit...
- HOCHWERTIGES MATERIAL - Das Krankenhaushemd besteht aus einem Mischgewebe mit 50 % Polyester und 50...
- PFLEGELEICHT- Das Flügelhemd mit der komfortablen Länge von ca. 110 cm kann bei 95°C gewaschen...
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Welche Barriereklasse benötige ich?
Für geringes Flüssigkeitsaufkommen AAMI 2, bei hoher Spritzgefahr AAMI 3 oder 4 wählen.
2. Kann ich Rückenkittel mehrfach verwenden?
Nur Mehrweg-Kittel aus Textil/PES sind waschbar. Einweg-Vlieskittel müssen entsorgt werden.
3. Wie angelegter Assistenz richtig?
Assistent steht hinter Träger, öffnet Verschlüsse, zieht Arme nacheinander durch Ärmel, knotet oder fixiert Rückenbänder.
Fazit
Ein OP-Kittel mit Rückenverschluss gewährleistet optimalen Schutz, hohen Tragekomfort und hygienisches Handling im OP und klinischen Alltag. Ob Einweg-SMS, PE-beschichtete Einweg-Modelle oder nachhaltige Mehrweg-Kittel – für jede Anwendung und Schutzanforderung gibt es das passende Modell. Mit den hier vorgestellten Marken, Ausführungen und Alternativen finden Sie garantiert den idealen OP-Kittel für Ihr Team und Ihre Einrichtung, um höchste Hygiene- und Sicherheitsstandards zu erfüllen.
Letzte Aktualisierung am 2025-07-01 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API