Welsfutter: Der umfassende Ratgeber für gesunde und artgerechte Fütterung

Inhaltsverzeichnis

Was ist Welsfutter und warum lohnt es sich?

Welsfutter ist speziell formuliertes Fischfutter, das den Ernährungsbedürfnissen von Welsen (Siluriformes) gerecht wird. Welse sind Bodenfresser mit Vorliebe für Proteine und ballaststoffreiche Inhaltsstoffe, die sie beim Gründeln aufnehmen. Hochwertiges Welsfutter enthält daher u. a. Fischmehl, Insektenprotein, Algen und Gemüseanteile, um das Wachstum, die Immunabwehr und die Verdauung Ihrer Welse zu unterstützen. Während herkömmliche Flocken- oder Granulatfuttersorten nicht optimal auf Bodenschwärmer abgestimmt sind, sorgt spezialisiertes Welsfutter für gleichmäßige Nährstoffversorgung und weniger Restfutter im Aquariumboden. Eine ausgewogene Ernährung beugt Krankheiten und Fehlfärbungen vor und fördert ein natürliches Fressverhalten. Egal ob Jung- oder Altwels, Artengröße oder Süß- vs. Pangasius-Wels: Mit dem richtigen Futter bleibt Ihr Tier gesund, aktiv und zeigt sein volles Farbspektrum. Lesen Sie weiter, um die besten Produktempfehlungen, Futtertypen, Alternativen und Top-Marken kennenzulernen!

Die 4 beliebtesten Welsfutter-Produkte

Unsere Analyse von Amazon-Verkaufsdaten und Kundenbewertungen zeigt, dass diese vier Welsfutter-Formulierungen besonders häufig gewählt werden und mit guter Akzeptanz überzeugen:

Die 4 beliebtesten Welsfutter-Produkte:

Vorteile von speziellem Welsfutter

Welsfutter bietet gegenüber Allgemeinfutter entscheidende Vorteile:

  • Optimale Proteinquelle: Fördert Muskelaufbau und Wachstum.
  • Ballaststoffe: Unterstützen die Verdauung und verhindern Darmprobleme.
  • Sinkendes Futter: Bietet Bodenschwärmern leichten Zugang.
  • Vitamine & Mineralien: Stärken das Immunsystem und die Farbbrillanz.
  • Weniger Wasserbelastung: Speziell gepresste Pellets lösen sich langsam und reduzieren Trübung.

Unterschiedliche Arten von Welsfutter

Welsfutter gibt es in verschiedenen Formen und Zusammensetzungen, abgestimmt auf Größe und Lebensraum Ihrer Tiere:

Typ Form Zielgruppe Besonderheiten
Pellets Sinkend, 2–5 mm Kleinwelse Feinproteine, Gemüsefasern
Sticks Langsinks, 15–25 mm Großwelse Hoher Fleischmehlanteil
Flocken Langsam sinkend Alle Welsarten Breitbandnutzen, leicht verdaulich
Tabletten Festhaftend Bodenschwärmer Haften an Felsen und Glas

Alternative Futtermittel

Neben Fertigfutter können Sie Ihren Welsen diese natürlichen Futtergaben anbieten:

Futtermittel Vorteile Merkmale
Gekochte Zucchini Ballaststoffreich Weich für Zier- und Panzerwelse
Blanched Spinat Reich an Vitaminen An Glas mit Clip
Blutwürmer Hoher Proteinboost Gefroren oder lebend
Algenblätter Natürliche Faser An Fels fixierbar

Die beliebtesten Marken und Sorten

Diese Hersteller bieten bewährtes Welsfutter in Top-Qualität:

Marke Sortenname Form Preisbereich
Hikari Cichlid Gold Pellets €10–€15/250 g
JBL Algivite Tabletten €8–€12/100 g
sera Wels-Chips Flocken €6–€10/100 g
Tetra WelsSticks Sticks €7–€11/150 g

Weitere beliebte Welsfutter-Produkte

Weitere Bestseller ab Platz 5, die durch spezielle Rezepturen oder Bio-Zertifikat überzeugen:

Bestseller No. 5
Centra24 Wels-Chips 1 Liter, Formstabile Wafer mit hohem Spirulina...
  • 🐟 Centra24 Wels-Chips mit höherem Spirulina-Anteil (13 %), sind sinkende Wafer für alle...
  • 👍 GUT ZU WISSEN: Die Wafer bleiben lange in Ihrer Form. So können Ihre Bodenfische auch später...
  • 💯 BESTANDTEILE: 100 % natürliche Zutaten. Die Chips enthalten keine Konservierungsstoffe. Es...
  • ✔️ZUTATEN: Fischmehl, Weizenmehl, Pflanzliches Proteinkonzentrat, Spirulina (13 %), Getreide,...
AngebotBestseller No. 6
Welsfutter – ARKA Vita Pleco 250 ml / 120 g – kaltgepresstes...
  • Kaltgepresstes Premium-Futter für alle Saugwelse & Bodenfische – weiches Softgranulat mit perfekt...
  • Frei von Spirulina & künstlichen Zusätzen – keine minderwertigen Mehle, keine...
  • Sinkt sofort & bleibt formstabil – kein Aufweichen, kein Zerfallen – sorgt für saubere...
  • Optimale Verdaulichkeit reduziert Ausscheidungen – perfekt für bepflanzte Becken mit...
Bestseller No. 7
sera Pleco Chips 1.000 ml (380 g) | Formstabile Chips für den gesunden Wels |...
  • AUFREGENDE FÜTTERUNG: Formstabile Chips eignen sich für raspelnde Saugwelse, Ancistrus und...
  • HOHE FUTTERVERWERTBARKEITEN: Das Fischfutter bietet eine hervorragende Verdaulichkeit, was zu einer...
  • NATÜRLICHE ERNÄHRUNG: sera Nature-Futter bietet Ihren Zierfischen eine gesunde, natürliche...
  • GESUNDE VERDAUUNG: Durch die hochwertigen Inhaltsstoffe wird nicht nur die Gesundheit Ihrer Fische...
Bestseller No. 8
Tetra Tablets TabiMin - Tabletten Fischfutter für alle Bodenfische, z.B. Welse,...
  • Hauptfutter in Tablettenform für die optimale, abwechslungsreiche Ernährung von Bodenfischen und...
  • Die Tabletten sinken schnell zu Boden und lösen sich langsam auf. Das Futter ist für die am Boden...
  • Die schnell sinkenden Tabletten lassen sich bei Bedarf gezielt platzieren, so dass auch scheue...
  • Zweifarbige Multi-Tabletten: die orangefarbene Seite enthält Carotinoide für prächtige Farben /...
Bestseller No. 9
Tropical Welsi Gran Granulat für Bodenfressende Zierfische, 1er Pack (1 x 1 l)
  • mit stabilisiertem Vitamin C
  • für Zierfische die in Bodennähe fressen
  • Granulat sinkt auf den Boden
  • Fütterungsempfehlung: mehrmals täglich in kleinen Portionen
AngebotBestseller No. 10
JBL PRONOVO PLECO WAFER, Futterwafer für Saugwelse von 1-20 cm, Fischfutter,...
  • Sinkende Futterwafer: Für herbivore Saugwelse von 1-20 cm (z. B. Antennenwelse), Mit Holzanteil zum...
  • Naturbelassene Rohstoffe: Keine künstlichen Zusätze, Naturnahe Ernährung für gesunde...
  • Sehr hohe Akzeptanz: Hochwertige Rohstoffe wie Spinat, Spirulina und Garnelen für hohe Akzeptanz...
  • Anwendung: Fütterung dämmerungs- und nachtaktiver Arten erst nach Ausschalten der Beleuchtung,...

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Wie oft sollte ich Welsfutter geben?

1–2× täglich kleine Portionen, die innerhalb von 10 Minuten komplett aufgefressen werden.

2. Schwimmt oder sinkt das Futter?

Spezielles Welsfutter sinkt langsam, damit Bodenschwärmer es leicht aufnehmen können.

3. Wie erkenne ich Überfütterung?

Trübung des Wassers und ungenutzte Reste auf dem Boden deuten auf zu viel Futter hin.

Fazit

Welsfutter ist unverzichtbar für eine artgerechte und gesunde Ernährung Ihrer Welse. Mit der passenden Futterform, hochwertigen Inhaltsstoffen und bedarfsgerechter Fütterung bleiben Ihre Tiere vital und zeigen ihr bestes Farb- und Wachstumsbild. Wählen Sie aus den Top-Empfehlungen und profitieren Sie von klarem Wasser und zufriedenen Welsen!

Letzte Aktualisierung am 2025-07-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen